Kompetenzen für die Digitalisierung in der pflegeberuflichen Bildung
Die Digitalisierung hat in der Pflege in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Sie verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sondern auch die Anforderungen an die Qualifikationen von Pflegefachpersonen. Damit verbunden ist ein umfassender Wandel in der pflegeberuflichen Bildung, der den Aufbau digitaler Kompetenzen in den Fokus rückt.
Das deutsche Bundesinstitut für Berufsbildung (bibb) hat 2022 zu diesen Herausforderungen und Perspektiven wissenschaftliche Diskussionspapiere mit dem Thema „Kompetenzen für die Digitalisierung in der pflegeberuflichen Bildung“ veröffentlicht.